Mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) ist Heilbronn um ein hochkarätiges Zentrum für Künstliche Intelligenz reicher. Denn das IPAI zeigt die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich KI: Von der Qualifizierung von Fachkräften über die praxisnahe Forschung bis hin zur Entwicklung, Anwendung und Kommerzialisierung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem ethischen und verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
In diesem europaweit einmaligen und innovationsfördernden Ökosystem kommen unterschiedlichste Partner zusammen: Unternehmen, Startups, Forschung, Wissenschaft und Akteure aus dem öffentlichen Sektor. Aktivitätsschwerpunkte gibt es in diesen Bereichen:
- Produktion & Logistik
- Handel & Distribution
- Öffentliche Dienstleistungen & Daseinsvorsorge
- Life Sciences
Der erste Baustein des IPAI ist seit September 2022 im Zukunftspark Wohlgelegen in Betrieb und der zweite Abschnitt wurde im Juni 2024 fertiggestellt. Doch das ist längst nicht alles: Im Norden von Heilbronn – im Gewerbegebiet Steinäcker, im Stadtteil Neckargartach – wird innerhalb der nächsten Jahre ein internationaler KI-Campus realisiert. Baustart für das 23 Hektar große Areal ist 2025.
IPAI entstand aus einem Wettbewerbsverfahren des Wirtschaftsministeriums des Landes Baden-Württemberg zum Aufbau des „Innovationspark KI Baden-Württemberg“. Die Dieter Schwarz Stiftung war maßgeblich an der Konzeption des Antrags beteiligt und bringt die geforderten Eigenmittel in Höhe von 50 Mio. Euro ein. Die gleiche Summe stellt das Land Baden-Württemberg als Anschubfinanzierung zur Verfügung.