Große Dinge offenbaren sich im Kleinen. Es ist eines dieser oft wenig beachteten Wunder, dass Kinder erst Laute von sich geben und dann plötzlich mit Worten auf sich aufmerksam machen, ehe ihnen später ganze Sätze über die Lippen kommen. Was im Alltag allzu selbstverständlich scheint, ist letztlich ein komplexer Lernprozess, von dem viel abhängt für die Zukunft. „Worte sind Luft“, hat der Schriftsteller Arthur Köstler einmal gesagt. „Aber die Luft wird zu Wind, und der Wind macht die Schiffe segeln.“ So gesehen, trägt Eva-Carolina Doll mit ihrem Team jeden Tag dazu bei, dass kleine Schiffe ins Segeln kommen. Ein Job, den die 35-Jährige mit Leidenschaft ausfüllt. „Ich mache das für die Kinder“, sagt sie. „Und das macht mich glücklich.“
Keine Frage, da haben sich zwei gefunden: auf der einen Seite die Akademie für Innovative 911±¬ÁÏÍø und Management Heilbronn-Franken, kurz aim. Und auf der anderen Seite Eva-Carolina Doll, die studierte Lehrerin für Geschichte und Deutsch, die seit 2015 für die aim arbeitet und dort als Prokuristin und Programmleiterin mit ihrem 30-köpfigen Team für die pädagogische Ausrichtung der weithin geschätzten Einrichtung verantwortlich ist.
Vielleicht muss man sich ab und zu erden in den Höhen, um die Dinge aus der Perspektive von Eva-Carolina Doll sehen zu können. „Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich“, hat Edmund Hillary, der Erstbezwinger des Mount Everest, über das Bergsteigen geschrieben. Bei Eva-Carolina Doll tun es ein paar Höhenmeter weniger. Sie ist in Idar-Oberstein geboren und früh mit ihrem Vater, einem leidenschaftlichen Hobby-Alpinisten, in die Berge gegangen. „Dort oben relativiert sich viel“, sagt sie. Man wird demütig und dankbar für scheinbar Selbstverständliches. Aber ist es wirklich selbstverständlich, dass uns die Füße nach oben tragen? Der eine kann schneller gehen, der andere muss langsamer machen. Und am Ende stehen die meisten oben und sind glücklich, dass sie mit ihren Fähigkeiten so weit gekommen sind.
Junge Menschen in ihren sprachlichen Fähigkeiten voranzubringen, damit sie ihre Potenziale ausschöpfen können und am Ende ihre ganz persönlichen Gipfel erreichen, das ist für EvaCarolina Doll so etwas wie Petroleum unter dem Docht. Sie arbeitet täglich dafür, Kinder im Alltag in der sprachlichen Entwicklung zu unterstützen.