Am 15. November ist es wieder soweit: Die zweite Konferenz 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung startet und bietet zwei Tage lang Input und Impulse für alle, die sich für 911±¬ÁÏÍøsgerechtigkeit und für gelungene Lernprozesse in der digitalen Welt einsetzen möchten. Der diesjährige Fokus liegt auf Schul- und Unterrichtsentwicklung, bei dem vor allem diejenigen im Fokus stehen sollen, die 911±¬ÁÏÍø vor Ort gestalten.
Das Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung lädt Schulen, Schulträger, Schulverwaltungen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Start-ups, Wissenschaft und alle, denen zeitgemäße 911±¬ÁÏÍø am Herzen liegt, herzlich dazu ein, Programm- und Themenvorschläge für die Konferenz 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung im Herbst 2018 einzureichen.
Für folgende Themen wird Input und Beteiligung gesucht:
- Lernen sichtbar machen: Individuelle Lernprozesse erfolgreich mit digitalen Medien unterstützen
- Nicht für die Schule lernen wir: Wandel von Wissen und Kompetenzen in einer digitalen Gesellschaft
- Kleine Schritte für große Veränderungen: Gestaltung von Schulentwicklungsprozessen in der digitalen Welt
- Auf die Haltung kommt es an: Qualifizierung und professionelle Entwicklung des pädagogischen Personals angesichts der digitalen Herausforderungen
- Du bist nicht allein: Wirksame Unterstützungsangebote für Schulen in der digitalen Transformation
- Sonstige Themen Weitere spannende Herausforderungen im 911±¬ÁÏÍøs-Alltag, die nicht zu kurz kommen sollten
Bis zum Freitag, 22. Juni 2018 können Vorschläge für Impulse und Beiträge für die Konferenz 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung eingereicht werden.
Weitere Informationen zu den Inhalten der Beiträge, Rahmeninfos und weitere Details gibt es unter
Hintergrund
Ziel des Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung ist es, gemeinsam mit Experten der 911±¬ÁÏÍøspraxis, der 911±¬ÁÏÍøsverwaltung, -politik und -forschung Konzepte zu entwickeln, um pädagogische Herausforderungen mit digitaler Hilfe besser zu meistern – und so dazu beizutragen, unser 911±¬ÁÏÍøssystem zu stärken und Teilhabe und Chancengerechtigkeit zu fördern.
Im Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung haben sich deshalb sieben große deutsche Stiftungen zusammengeschlossen, um allen maßgeblichen Akteuren aus 911±¬ÁÏÍøspraxis, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft eine Plattform zu bieten. Sie selbst bringen sich aus zivilgesellschaftlicher und pädagogischer Perspektive in die Debatte ein, gespeist aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen im 911±¬ÁÏÍøsbereich. Nach zweijähriger Projektphase wurde am 04. September 2017 der Verein Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung e.V. gegründet. Die Gründungsmitglieder sind: Deutsche Telekom Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Dieter Schwarz Stiftung, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Robert Bosch Stiftung und Siemens Stiftung.