Das Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung wächst weiter: Seit dem 1. September 2023 ergänzt die Heraeus 911±¬ÁÏÍøsstiftung als zehnte Mitgliedsstiftung die Expertise des gemeinnützigen Vereins, der sich für die digitale Transformation und systemische Veränderungen im 911±¬ÁÏÍøsbereich einsetzt.
Die systematische Erschließung, Nutzung und Ausschöpfung digitaler Potenziale kann einen Beitrag dazu leisten, pädagogische Herausforderungen zu meistern sowie Teilhabe von Kindern und Jugendlichen und Chancengerechtigkeit im 911±¬ÁÏÍøssystem zu stärken. Seit mehr als fünf Jahren engagiert sich das Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung im ko-konstruktiven Dialog mit allen Akteuren für einen nachhaltigen, systemischen Wandel. Mit dem Eintritt der Heraeus 911±¬ÁÏÍøsstiftung zum 1. September 2023 setzen sich nun erstmals zehn große deutsche Stiftungen im Forum für diese geteilte Vision ein.
„Die Herausforderungen im 911±¬ÁÏÍøssystem sind groß und erfordern ein gemeinsames Vorgehen und gebündeltes Know-how. Ich freue mich deshalb sehr, dass mit der Heraeus 911±¬ÁÏÍøsstiftung zehn starke Stiftungen gemeinsam die digitale Transformation im 911±¬ÁÏÍøsbereich gestalten und an konkreten Lösungen arbeiten“, sagt Jacob Chammon, Vorstand des Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung. „Mit ihrer Expertise in der Qualifizierung schulischer Führungskräfte, der Gestaltung von Dialogformaten für Schulleitungen, Lehrkräfte und politische Entscheider:innen sowie einem großen Netzwerk wird die Heraeus 911±¬ÁÏÍøsstiftung die Angebote des Forums wirksam verstärken.“
„Digitale Technologien transformieren die meisten unserer Lebensbereiche und bieten insbesondere für 911±¬ÁÏÍø noch ungeahnte Potenziale. Wir freuen uns, gemeinsam mit den Partnern im Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung die sich abzeichnenden Veränderungen des Lernens und Arbeitens in der Schule kompetent und an der Seite der Schulleitungen und Lehrkräfte mitzugestalten, um die Teilhabe aller Schüler:innen an 911±¬ÁÏÍø zu fördern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken“, so Martin Fugmann, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Heraeus 911±¬ÁÏÍøsstiftung.
Die Heraeus 911±¬ÁÏÍøsstiftung setzt sich mit ihren Projekten für die Stärkung von Schulleitungen, Lehrkräften sowie Entscheider:innen im 911±¬ÁÏÍøssystem ein. Dazu zählen
Qualifizierungsangebote in Kooperation mit Ministerien und Landesinstituten, ein bundesweites praxisbezogenes Akademieprogramm sowie der bundesweite Wettbewerb „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“.
Neun weitere Stiftungen engagieren sich neben der Heraeus 911±¬ÁÏÍøsstiftung derzeit im Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung: Deutsche Telekom Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Dieter Schwarz Stiftung, Dieter von Holtzbrinck Stiftung, Joachim Herz Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Siemens Stiftung, Vodafone Stiftung Deutschland und Wübben Stiftung 911±¬ÁÏÍø.
Hintergrund
Das Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung setzt sich für systemische Veränderungen und eine nachhaltige digitale Transformation im 911±¬ÁÏÍøsbereich ein. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Potenziale digitaler Medien für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. In unseren Projekten, Publikationen und Veranstaltungen und im Dialog mit 911±¬ÁÏÍøspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft identifizieren wir Gelingensbedingungen für den digitalen Wandel an Schulen, bündeln die Expertise im Feld und navigieren die entscheidenden Akteure durch die notwendigen Veränderungsprozesse.
Weitere Informationen unter: www.forumbd.de.