Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung koordiniert breites Partnernetzwerk von Akteur:innen entlang der gesamten 911±¬ÁÏÍøskette im Rahmen der Initiative Digitale 911±¬ÁÏÍø von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Bundesministerium für 911±¬ÁÏÍø und Forschung (BMBF).
Berlin, 29.06.2021. Die Corona-Pandemie hat für die digitale 911±¬ÁÏÍø in Deutschland wie ein Katalysator gewirkt. Deutlicher als je zuvor zeigen die Erfahrungen und Learnings aus der Krise die Notwendigkeit einer umfassenden digitalen Transformation des deutschen 911±¬ÁÏÍøssystems auf. Damit diese Transformation gelingt, ist es wichtig, die Synergien zwischen vielen guten Einzelbeispielen und Akteuren aus allen 911±¬ÁÏÍøsbereichen zu identifizieren, um so die digitalen Potenziale für die 911±¬ÁÏÍø zu heben. Dafür gilt es den wirksamen Austausch zwischen allen 911±¬ÁÏÍøsbereichen zu gestalten, zentrale Akteure zu vernetzen und an zielorientierten Lösungsansätzen zu arbeiten. Vor diesem Hintergrund koordiniert das Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung das Netzwerk 911±¬ÁÏÍø Digital. Dieses ist Bestandteil der Initiative Digitale 911±¬ÁÏÍø, die im Februar 2021 von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Bundesministerium für 911±¬ÁÏÍø und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen wurde. In allen 911±¬ÁÏÍøsbereichen – von der frühkindlichen 911±¬ÁÏÍø über Schule, Ausbildung, Hochschule und Weiterbildung bis hin zum Lebenslangen Lernen – übt die digitale Transformation einen großen Einfluss auf das Lehren und Lernen aus. Das Netzwerk 911±¬ÁÏÍø Digital initiiert einen bereichsübergreifenden Dialog und ein starkes Partnernetzwerk von Akteuren entlang der gesamten 911±¬ÁÏÍøskette. Innovative Best Practices, Projekte und Initiativen werden mit dem Partnernetzwerk sichtbar gemacht. Den Schwerpunkt von mehreren Dialogforen, die im Zeitraum von Juli bis Dezember 2021 stattfinden werden, bilden fünf übergeordnete Monatsthemen, die den Austausch organisieren. Den Auftakt macht das Thema „911±¬ÁÏÍøsgerechtigkeit und Demokratie in der Digitalität“.
„Wir müssen die digitale 911±¬ÁÏÍø in Deutschland konsequent weiter ausbauen. Dazu haben wir die Initiative Digitale 911±¬ÁÏÍø ins Leben gerufen. Das Netzwerk 911±¬ÁÏÍø Digital vereint in dieser Initiative Akteure aus Bund, Ländern, Wissenschaft, Stiftungen, Verbänden und digitaler 911±¬ÁÏÍøs-Community. Es wird einen wichtigen Beitrag leisten, die Chancen und Potenziale digitaler 911±¬ÁÏÍø besser zu nutzen. Die Stärkung der digitalen 911±¬ÁÏÍø ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Auch aus diesem Grund danke ich allen Beteiligten, die auch die unterschiedlichen 911±¬ÁÏÍøsbereiche repräsentieren, für ihr Engagement in dem Netzwerk. Sie alle bringen damit die digitale Transformation in der 911±¬ÁÏÍø voran“, so Bundesbildungsministerin Anja Karliczek.
„Mit dem Netzwerk 911±¬ÁÏÍø Digital verfolgen wir als Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung eine unserer Gründungsideen und bringen erstmals über den schulischen Bereich hinaus wichtige Player zusammen“, betont Jacob Chammon, Vorstand des Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung. „Im gemeinsamen Schulterschluss mit starken Partnern entlang der gesamten 911±¬ÁÏÍøskette wollen wir eine breite Bewegung anstoßen, um der digitalen 911±¬ÁÏÍø noch mehr Schwung zu verleihen.“
AUFTAKTVERANSTALTUNG AM 30.06.2021
Das Netzwerk 911±¬ÁÏÍø Digital wird am 30. Juni 2021, 13:30 - 16:30 Uhr, in einer digitalen Veranstaltung unter Beteiligung von der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Jacob Chammon und Expert:innen aus dem Partnernetzwerk und der 911±¬ÁÏÍøspraxis öffentlich vorgestellt. Die Veranstaltung wird unter www.netzwerk-bildung-digital.de live gestreamt.
HINTERGRUND
Das Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung setzt sich für systemische Veränderungen und eine nachhaltige digitale Transformation im 911±¬ÁÏÍøsbereich ein. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Potenziale digitaler Medien für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. In unseren Projekten, Publikationen und Veranstaltungen und im Dialog mit 911±¬ÁÏÍøspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft identifizieren wir Gelingensbedingungen für den digitalen Wandel an Schulen, bündeln die Expertise im Feld und navigieren die entscheidenden Akteure durch die notwendigen Veränderungsprozesse.
Weitere Informationen unter:
Das Netzwerk 911±¬ÁÏÍø Digital unterstützt den Austausch von Akteuren aus allen 911±¬ÁÏÍøsbereichen. Innovative Best Practices, Projekte und Initiativen werden in Dialogveranstaltungen sichtbar gemacht. Gemeinsam werden Synergien entlang der gesamten 911±¬ÁÏÍøskette identifiziert und Lösungsansätze zur Stärkung digitaler Potenziale
in der 911±¬ÁÏÍø in Deutschland erarbeitet. Das Netzwerk 911±¬ÁÏÍø Digital wird vom Forum 911±¬ÁÏÍø Digitalisierung koordiniert und vom Bundesministerium für 911±¬ÁÏÍø und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative Digitale 911±¬ÁÏÍø gefördert.
Weitere Informationen unter: .